Nothing will work unless you do.
Maya Angelou

Professional career
2021 - today
Founder
good but better
worldwide
I’m the founder of Good but Better, working at the intersection of psychology, innovation, and design.
As an Executive Advisor, Positive Innovation Lead, and UX Consultant, I help organizations rethink how they design products, lead teams, and make decisions — through a lens that is both human and strategic.
My approach combines psychological insight, evidence-based innovation, and user-centered design to create environments where people and ideas can flourish.
Whether advising leadership, guiding innovation teams, or shaping experiences, my focus remains the same: turning clarity and empathy into better business and lasting impact.
2019 - 2021
Senior Consultant
Deloitte
Hamburg/ GER
"How can we improve this?"
This was the guiding question of my projects for clients across various industries. Products, prototypes, and user journeys and experiences were analysed collaboratively by a multidisciplinary team, initially from a holistic perspective, then improved iteratively based on data.
2018 - 2019
Researcher
Fraunhofer-Institute
Oberhausen/ GER
"How can we enhance the workplace experience?"
In the cutting-edge research project "ILIGHTS" conducted for BMW in Munich, our dynamic interdisciplinary team delved into the impact of vibrant artificial lighting on the productivity and overall satisfaction of shift workers. Through smart management of the blue spectrum in the lighting, we successfully elevated the well-being of both their mind and body, creating an energizing and invigorating work environment.
Berufliche Laufbahn
2021 - heute
Freelance
​UX Consultant
​
Trainerin Positive Psychologie
PhD Candidate
Positive Kundenerlebnisse basieren auf dem Erleben positiver Emotionen. Als Psychologin und Neurowissenschaftlerin, helfe ich Unternehmen dabei genau diese Botschaften, Momente und Erfahrungen zu kreieren, die im Gedächtnis ihrer Kund:innen bleiben. Für bessere und positiv nachhaltige User Experiences. Für eine Welt mit besseren Produkten.
2019 - 2021
Senior Consultant
Deloitte, Hamburg
"Wie können wir dies verbessern?"
Dies war die Leitfrage meiner Projekte für Kunden unterschiedlicher Branchen. Sowohl Produkte und Prototypen als auch User Journeys und Experiences wurden gemeinsam im multi-disziplinären Team, zunächst holistisch analysiert und anschließend datenbasierend und iterativ verbessert.
2018 - 2019
User Researcher
Fraunhofer-Institut, Oberhausen
"Wie lässt sich der Arbeitsplatz verbessern?"
In der Feldstudie "ILIGHTS" für BMW in München untersuchten wir im interdisziplinären Team den Einfluss von Kunstlicht auf Schichtarbeitende und verbesserten durch Steuerung des Blauanteils im Licht das Wohlbefinden - sowohl der Psyche als auch der Physis.
Akademische Laufbahn
seit 2024
Universität zu Lübeck
Angewandte Positive Psychologie
Doktorandin
Wie können Innovation und Psychologie zusammenwirken?
Welche Prinzipien der Positiven Psychologie fördern kreative Prozesse?
Wie beeinflussen Werte wie Empathie, Sinn und Vertrauen die Qualität von Innovationen?
Was passiert, wenn wir Innovation nicht nur als Problemlösung, sondern als Chance für menschliches Wachstum denken?
Antworten auf diese Fragen suche ich in meiner Doktorarbeit – an der Schnittstelle von Positiver Psychologie, Design Thinking und Innovationsforschung.
2016 - 2018
Ruhr-Universität Bochum
Psychologie und
Kognitive Neurowissenschaft
Master of Science
Welche Gehirnareale sind aktiv, wenn ein bestimmtes Verhalten beobachtet wird? Wie hängen diese zusammen? Was passiert, wenn sie gestört werden? Wie beeinflusst unsere Umwelt unser Gehirn? Wie beeinflusst unser Gehirn unsere Wahrnehmung?
Die Antworten darauf, fand ich in meinem Masterstudium Psychologie & Kognitive Neurowissenschaft.
2013 - 2016
Ruhr-Universität Bochum
Psychologie
Bachelor of Science
Wieso Verhalten sich Menschen, wie sie es tun? Was lenkt ihr Verhalten? Was beeinflusst ihre Meinung? Was zieht ihre Aufmerksam? Was präferieren sie? Was vermeiden sie? Wie muss eine Umgebung gestaltet sein, die eine gesunde mentale Gesundheit zulässt?
Die Antworten hierauf, gab mir mein Bachelorstudium der Psychologie.
2009 - 2012
Mediengestalterin
Digital und Print
Berufsausbildung IHK
Wie müssen Form, Schrift, Farbe und Proportionen gesetzt sein, dass sie als harmonisch und stimmig wahrgenommen werden? Was steigert die Attraktivität und Aufmerksamkeit? Wie muss ein Text geschrieben sein, so dass er kurz und bündig Botschaften erfolgreich sendet?
Dies waren die Inhalte meiner Berufsausbildung zur Mediengestalterin (IHK) für Digital und Print.